8. Verkehrspilotentag

Bericht vom 8. Verkehrspilotentag

Am 20. und 21. April fand der 8. Verkehrspilotentag der Vereinigung Cockpit statt.
Wie im letzten Jahr wurde die berufspolitische Veranstaltung über zwei Tage in der Frankfurter Klassikstadt durchgeführt – einem Ort mit technischem Ambiente, der die Besucher auch in diesem Jahr begeisterte. Die Gäste kamen aus den verschiedensten Bereichen der Luftfahrt und der Politik. Neben dem Keynote-Speaker Thorsten Schäfer-Gümbel, stellvertretender Bundesvorsitzender und gleichzeitig Landesvorsitzender der hessischen SPD, wurde in einer Podiumsdiskussion zum Thema „Luftverkehrskonzept – Strategie oder Notwehr“ dem politischen Bereich ein adäquater Raum gegeben.
Die technischen und sicherheitsrelevanten Problemstellungen wurden zu den meisten Themen sowohl von externen als auch intern Referenten überzeugend dargelegt. In diesem Jahr lagen die Schwerpunkte bei den Themen:

  • Automatisierung – Kompetenz und Verantwortung
  • RPAS – Problematik und Lösungsansätze
  • 4U9525 – Medizinischer Hintergrund und was haben wir daraus gelernt
  • IT-Security – Any lessons learnt from other Industries und welche Probleme haben die Piloten mit der Sicherheit von IT
  • Flug in oder über Krisengebiete, welche Risikobewertung ist möglich
  • Decision Making

Dabei war der Auftritt des Testpiloten der Firma Airbus sicherlich ein unvergessliches Highlight für alle Anwesenden, der nicht nur thematisch Denkanstöße gegeben hat, sondern auch kurzweilige Unterhaltung bot.

Selbstverständliche wurde auch wieder ein interessantes Rahmenprogramm sowie eine perfekte kulinarische Versorgung, gepaart mit einer gelungenen Abendveranstaltung, geboten. Somit wurden alle nicht nur bestens informiert, sondern auch versorgt.

Die Pausen und die Abendveranstaltung gaben jedem Anwesenden die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zu fachübergreifenden Gesprächen, was intensiv genutzt wurde um aktuelle Erkenntnisse und Positionen auszutauschen.

Auch in diesem Jahr waren die Gäste beeindruckt von der Vielfalt der Programmpunkte und Attraktivität der Veranstaltung. Erstmals stießen wir an die Kapazitätsgrenze und konnten nicht alle Anmeldungswünsche berücksichtigen, weshalb wir uns für das nächste Jahr sicherlich Gedanken machen werden. Für Sie als Interessenten sollte es daher heißen „frühes Anmelden erhöht die Aussichten teilnehmen zu können! Aber auch „wenn ich nicht teilnehmen kann, sollte ich fairerweise absagen um keine Plätze zu blockieren!

In diesem Sinne heißt es für uns von der Berufspolitik – nach dem Verkehrspilotentag ist vor dem Verkehrspilotentag…
…würde uns freuen Sie im nächsten Jahr wieder oder auch erstmalig begrüßen zu können!

Programmrückblick

Programmbroschüre und Kurzprofile der Referenten als PDF-Download (hier herunterladen)

Tag 1, 20.04.2016

Uhrzeit Thema Referent
ab 10:00 Uhr Mitgliederversammlung Nur für VC Mitglieder
14:00 Uhr Start Verkehrspilotentag Ilja Schulz, VC-Präsident
14:30 Uhr Keynote Thorsten Schäfer-Gümbel, stv. Bundesvorsitzender der SPD
15:00 Uhr Design for Responsibility: Automatisierung für Kompetenz und Verantwortung Prof. Dr. Michael Herczeg, Universität Lübeck
16:10 Uhr RPAS-Problematik in der Luftfahrt Max Scheck, VC-RPAS Gruppe
16:35 Uhr RPAS-Bekämpfung am Boden David Prantl, Vice-President Technology der Firma Dedrones
17:00 Uhr 4U9525 - Medizinischer Hintergrund & was wir daraus gelernt haben. Dr. Karsten Kempf, VC AG Flugmedizin
17:45 Uhr Optional: Führung durch die Klassikstadt sowie Action-Überraschung
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen

Tag 2, 21.04.2016

Uhrzeit Thema Referent
ab 09:30 Uhr Podiumsdiskussion: „Luftverkehrskonzept - Strategie oder Notwehr?“ Klaus-Peter Willsch, MdB CDU; Dr. Michael Engel, BDF; Ralph Beisel, ADV; Werner Reh, BUND
11:30 Uhr Cyber Threats & Aviation - Any Lessonsfrom other Industries? Dr. Stefan Frei, Experte für IT-Fragen
12:00 Uhr IT-Security aus Sicht des Piloten im Flugzeug Martin Pacher, VC Task Force IT-Security
13:30 Uhr Flights over Crisis Zones Auswärtiges Amt
14:15 Uhr Some thoughts about desicion making Harry Nelson, Testpilot Airbus
15:30 Uhr Preisverleihung und Schlusswort Ilja Schulz, VC-Präsident

Impressionen

Bilder